Teamcoaching - Teamsupervision

Teamcoaching & Teamsupervision
kontinuierliche Teamentwicklung + punktuelle Intervention


Unser Angebot Teamcoaching und Teamsupervision

  • Aufbau einer Vertrauensbasis und Bereitschaft mitzuarbeiten
  • gemeinsame Analyse der momentanen Teamsituation
  • Bearbeitung akuter Probleme, Konfliktfelder und negativer Prozesse
  • Veränderungen begleiten - das Team fördern und fordern
  • Gestaltung positiver Interaktionen und Arbeitsbeziehungen
  • Ziel- und ergebnisorientiert
für mehr Info bitte klicken

Teamcoaching anfragen / buchen

Teamcoaching und Teamsupervision
kontinuierliche Teamentwicklung + punktuelle Intervention


Beispielthemen Teamcoaching und Teamsupervision:
  • Teamcoaching zur Verbesserung und Relexion der Zusammenarbeit
  • Förderung der Kooperation auch zw. Teammitgliedern, die nicht so miteinander können
  • Training der Kommunikation: Fehler ansprechen, Ton macht die Musik, etc.
  • Teamcoaching zur Verbesserung des Informationsaustausch
  • Training der gemeinsamen Problemwahrnehmung und Problemlösung
  • Aufbau und Förderung der gemeinsamen Zielorientierung im Team
  • Team-Motivation: Motivation für "gestresste" oder demotivierte Teams
  • Teamcoaching zum Thema "Synergie im Team"
  • Begleitung von Veränderungsprozesse mit Teamcoaching und Teamsupervision
  • Teamcoaching für Projektteams
  • Verbesserung der Umsetzungsorientierung
  • Teamcoaching bei Entscheidungsprozessen
  • und weitere Themen....
für mehr Info bitte klicken

Teamcoaching anfragen / buchen

Teamcoaching und Teamsupervision
kontinuierliche Teamentwicklung + punktuelle Intervention


Ziele für Teamcoaching und Teamsupervision

Wir legen wert auf eine klare Definition der Ziele, die am Ende des Supervisions- / Coachingprozesses stehen und vom Team erreicht werden sollen. Wir erarbeiten in Zusammenarbeit mit dem Team klare Interventionen, die es dem Team ermöglichen diese Ziele möglichst zügig zu erreichen.

Barrieren und Blockaden werden systematisch bearbeitet und reduziert
. Zusammenarbeit, Kommunikation, Erwartungshaltungen, Rollendefinitionen und die Art und Weise des gegenseitigen Umgangs und Respekts werden im Rahmen eines langfristig angelegten Coaching- und Supersvisionsprozesses nachhaltig verbesserbar.
für mehr Info bitte klicken

Teamcoaching anfragen / buchen

Teamcoaching und Teamsupervision
kontinuierliche Teamentwicklung + punktuelle Intervention


Methoden Teamcoaching und Teamsupervision Unsere Coaching und Supervisonsmethoden reichen vom "einfachen Gespräch", über fragend-moderierende Verfahren, bis zu stärker handlungs und erlebnisorientierten Methoden / Verfahren, wie Imaginationsübungen, Rollenspiele, Psychodrama, Sprachspiele, Experimente, Verhaltenstraining, Projektarbeit "Learning on the job" und der Arbeit mit speziellen Coachingmaterialien.

Wenn notwendig, schrecken wir auch nicht vor konfrontativen Verfahren zurück um das Team in Bewegung zu bringen. Unser Fokus liegt jederzeit auf der Erhaltung und Steigerung der Arbeitsfähigkeit des Teams und dem Sicherstellen einer produktiven Zusammenarbeit im Rahmen des Coaching- und Supervisionsprozesses.

Unsere Werkzeuge dienen nicht nur der Diagnose und dem Ankoppeln an die innere Welt des Klienten, sondern sind wertvolle Re/Konstruktionswerkzeuge für die Veränderung von Deutungs- und Handlungsmustern, wirken als effektive Informations und Feedbackwerkzeuge oder stellen eine Grundlage für das "Lernen am Modell" dar. Wir nutzen sie zur fachlichen und psychologischen Wissens und Wertevermittlung und als Möglichkeit zur Konstruktion kooperativer Lösungen.

Transfersicherung, Selbständigkeit und Selbstverantwortung für Arbeitsergebnisse und eigene Weiterentwicklung sind für unsere Arbeit zentrale Aspekte.

für mehr Info bitte klicken

Teamcoaching anfragen / buchen

Teamcoaching und Teamsupervision
kontinuierliche Teamentwicklung + punktuelle Intervention


Ablauf Teamcoaching und Teamsupervision

Informationsgespräch:

Ein erstes Gespräch mit dem Team und allen Beteiligten stellt aus unserer Sicht die einfachste Entscheidungsgrundlage für eine mögliche Zusammenarbeit für beide Seiten dar. Erwartungen an die Teamsupervision / das Teamcoaching sowie der etwaige zeitliche Rahmen der Termine werden definiert. Mögliche Themen für das Teamcoaching / die Supervision können ebenso spezifiziert werden, wie Wünsche an unseren Arbeitsstil.


Probephase:

Sollten Sie und das Team sich grundsätzlich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden, so empfehlen wir die ersten paar Termine (3-5) als probatorisch anzusehen. Es geht vor allem um eine noch genauere Definition der Ziele des Teamcoachings / der Teamsupervision und ein Herantasten an die Schwerpunkte, die das Team setzen möchte. In dieser Phase hat das Team die Chance unsere Arbeitsweise besser kennen zu lernen. Nach diesen ersten Terminen kann sich das Team entscheiden, ob es sich mit uns auf eine Fortführung des Teamcoachings bzw. der Supervision einlassen möchte. Es wird dann eine Vereinbarung über Schwerpunkte, Ziele, Arbeitsweise, Rahmen der Supervisionstermine / Coachingtermine und konkrete Ausgestaltung der weiteren Arbeit getroffen.


Teamcoaching + Teamsupervisionsphase:

In einem definierten Zeitrahmen und einem transparenten Arbeitsprozess werden die vereinbarten Problemstellungen bearbeitet. Je nach Frequenz werden Meilensteine - Zwischenbilanztermine - genutzt um den Stand der Zielerreichung, sowie die Qualität der Zusammenarbeit im Teamcoaching / in der Supervision zu evaluieren. Ergebnissicherung und Transfer in den Teamalltag ist ein weiterer begleitender Aspekt der jeweiligen Coachingtermine.

für mehr Info bitte klicken

Teamcoaching anfragen / buchen
Format bitte auswählen *

Teamlabor Teamtraining für Teams vor Ort firmenintern

# Bei komplexeren Projekten, größeren Gruppen und Maßnahmen mit besonderem Aufwand, behalten wir uns vor Vor- und Nachbereitung gesondert in Rechnung zu stellen. Alle Preise vor Ort jeweils zzgl. Anfahrt-, Hotel-, Material- oder Raumkosten sowie 19%MwSt.

    incl. Vor-/Nachbereitung #
jetzt buchen
für Buchung klicken
    incl. Vor-/Nachbereitung #
jetzt buchen
für Buchung klicken
    incl. Vor-/Nachbereitung #
jetzt buchen
für Buchung klicken
    incl. Vor-/Nachbereitung #
jetzt buchen
für Buchung klicken
    incl. Vor-/Nachbereitung #
jetzt buchen
für Buchung klicken
jetzt buchen
für Buchung klicken
jetzt buchen
für Buchung klicken
Bitte wählen Sie eine Option aus.
anfragen
für Anfrage klicken
anfragen
für Anfrage klicken
anfragen
für Anfrage klicken
anfragen
für Anfrage klicken

Teamcoaching Online

Teamcoaching

Teamcoaching Online

Maximale Sicherheit
  • Teamcoaching via
  • Skype
  • Teams
  • Zoom
  • andere Systeme auf Anfrage
  • 100% ohne Anreise + Coronarisiken
  • noch mehr Sicherheit für Sie!
Maximale Flexibilität
  • Teamcoaching mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker
  • Dauer flexibel
  • Terminierung flexibel
  • beinhaltet via Skype / Teams / Zoom: Teamcoaching und ergänzende Materialien
  • kostenfreie Durchführungsgarantie
Preise:
  • Teamcoaching Online 4 Std.:
    €1200.-/Team zzGl. 50% davon für Vorbereitung plus 19%MwSt./B2B R.C.
  • Teamcoaching Online 1Tag:
    €1600.-/Team zzGl. 50% davon für Vorbereitung plus 19%MwSt./B2B R.C.
  • Teamcoaching Online flexible Dauer:
    €250.- pro Stunde und Team zzGl. 50% davon für Vorbereitung plus 19%MwSt./B2B R.C.

Bei komplexeren Projekten, größeren Gruppen und Maßnahmen mit besonderem Aufwand, behalten wir uns Preisanpassungen vor.

Teamcoaching Auswählen *
Termine + Dauer in Stunden? *

Der Teamcoaching Standard kann individuell terminiert werden z.B. 2x2 Std.

Terminwünsche *
* erforderlich
* erforderlich
Bitte geben Sie mindestens 2 Terminwünsche an.

Teamlabor Online

Teamlabor Teamtraining

Teamlabor Online

Maximale Sicherheit
  • 100% Training für Ihr Team
  • Skype
  • Teams
  • Zoom
  • andere Systeme auf Anfrage
  • 100% ohne Anreise + Coronarisiken
  • noch mehr Sicherheit für Sie!
Maximale Flexibilität
  • Teamlabor mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker
  • Dauer als Standard: 4 Std.
  • Dauer flexibel optional: z.B. 1x4 Std. | 2x2 Std. etc.
  • Terminierung in Absprache: 2 x 2Std. oder n.V.
  • beinhaltet via Skype / Teams / Zoom: Teilnahme und ergänzende Materialien
  • kostenfreie Durchführungsgarantie
Preise:
  • Teamlabor Online 4 Std.:
    €1200.-/Team zzGl. 50% davon für Vorbereitung plus 19%MwSt./B2B R.C.
  • Teamlabor Online 1Tag:
    €1600.-/Team zzGl. 50% davon für Vorbereitung plus 19%MwSt./B2B R.C.
  • Teamlabor Online flexible Dauer:
    €250.- pro Stunde und Team zzGl. 50% davon für Vorbereitung plus 19%MwSt./B2B R.C.

Bei komplexeren Projekten, größeren Gruppen und Maßnahmen mit besonderem Aufwand, behalten wir uns Preisanpassungen vor.

Teamlabor Auswählen *
Dauer in Stunden? *

Teamlabor Online: regulär 4 Std. a €250.-/Std. zzGl. 19%MwSt.

Terminwünsche *
* erforderlich
* erforderlich
Bitte geben Sie mindestens 2 Terminwünsche an.

Teamtraining Online

Leistungen Teamtraining Online

  • Teamtraining mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker
  • Teamtraining als Onlinetraining
  • Dauer Teamtraining Online: 4 Std.
  • auch als 2x2Std.
  • optional: flexible Dauer
  • Seminarzeiten: n.V.
  • Inhalte: n.V.
  • maximale Sicherheit für Sie!
  • 100% ohne Anreise + Coronarisiken
  • beinhaltet Teilnahme und ergänzende Materialien
  • Teamtraining Online 4 Std.:
    €1200.-/Team zzGl. 50% für Vorbereitung und 19%MwSt./B2B R.C.
  • Teamtraining Online flexible Dauer:
    €250.- pro Stunde und Team zzGl. 50% für Vorbereitung 19%MwSt./B2B R.C.
  • firmenintern B2B R.C.
  • Teamtraining vor Ort auf Anfrage
Teamtraining Auswählen *

Ein klar fokussiertes und effizientes Onlinetraining

Dauer in Stunden? *

Dauer: Teamtraining Online 4 Std.. Firmenintern auch B2B R.C.

Terminwünsche *
* erforderlich
* erforderlich
Bitte geben Sie mindestens 2 Terminwünsche an.
Anfrage oder Buchung? *
Bitte wählen Sie eine Option aus.
Anrede? *
Bitte wählen Sie eine Anrede aus.
Ihre Anschrift *
Ihre Email *
Bitte geben Sie eine valide Email-Adresse an
Ihre Anliegen *
Anschrift Firma / Rechnungsanschrift *
Feedback
AGB + Datenschutz
AGB Datenschutz
bitte wählen Sie eine Option aus
Wieviele Quadrate sehen Sie? *

Bitte geben Sie die Zahl der Quadrate ein
Jetzt buchen / Absenden
HINWEIS:
Bitte geben Sie eine valide Email-Adresse an und den Spamschutz an


Alles eingegeben? Evtl. hakt es an den Sicherheitseinstellungen des Browsers:

Sie können die Einstellungen ändern! Siehe z.B.: edge://settings/privacy (kann auch in die Browserleiste kopiert werden).

Alternativ: Siehe unten unser Email-Support oder Tel.-Nummer

Für Fragen und Unterstützung:
Tel.: +49 6021-20667
Email: Unterstützung