Moderation WOW
Moderation
Workshops

Moderation | Facilitation | Tagungen
Mehrwert für Ihre Workshops + Meetings

Seminare in Aschaffenburg | Berlin | Düsseldorf |  Frankfurt | Hamburg | Köln | München | Stuttgart | Wien und firmenintern

Workshops + Moderation in Deutschland | Österreich | Schweiz | firmenintern

Moderation - Teamentwicklung

Moderation zu den Themen:

Ideenfindung | Workshopmoderation | Teambuildung | Führungsmeetings | Klärungsworkshops | OE-Workshops

moderare = steuern, lenken, Probleme gemeinsam analysieren, bearbeiten und lösbarmachen - fokussieren auf das Thema - die Zielstellung - die Lösung und den Prozess. Ergebnisse festhalten - sichtbar machen - visualisieren - konkretisieren....
Moderation
Moderation Ideenfindung + Innovation Moderation Meetings + Workshops

*idée = das Wesentliche hinter dem trügerischen Erscheinungsbild der Dinge.

Moderation fokussiert somit bewußt das Wesentliche, losgelöst von der bloßen sprachlichen Oberfläche der Diskussion angelehnt an Platon

Moderation: Im Dialog zum Kern und Fundament | Konsens und Ziel
  • # Moderation ist ein offen-fokussierter Dialog mit allen Beteiligten
  • # Der zentrale Fokus der Moderation: klar + wertungsfrei Herausarbeiten der zentralen IDEEN*
  • # Moderation ermöglicht ein lösungsfokussiertes Vermitteln zwischen gegensätzlichen Interessen / Konflikten
  • # Moderation schafft Klarheit über den Kern und das Fundament von Vorhaben, Strukturen, Maßnahmen, Produkte und Systeme
  • # Moderation ermöglicht Dialog und Konsensbildung über Mittel und Zwecke, über Ziele und Vision
  • # Moderation respektiert und verdeutlicht die Werte, Prinzipien und Values der Beteiligten

So stiften wir die Grundlage für gute Lösungen
Ansätze, Entscheidungen und Priorisierungen
im Einklang mit den Wertesystemen der Beteiligten

Moderation: In vielen Fällen ist es nicht genug über eine Sache zu reden, oft ist es nötig die richtigen Fragen zu stellen, konzentrierte Statements festzuhalten und die Disskussion fokussiert voranzubringen.

Moderation Ziele © www.durchsetzungskraft.de, Dipl.-Psych. Jürgen Junker

Moderation 100% Aktiv | Worum es bei Moderationen wirklich geht?


Moderationswerkzeuge: gezielt für die Thematik | das Thema | die Fragestellung | und die Teilnehmer und Situation...

Fragetechniken: ziel- und zukunftsorientiert, skalierend, präzisierend, analysierend,
lösungsorientiert, konfliktlösend, refokussierend, transfer- und anwendungsorientiert...)

Aktiv Zuhören, Zusammenfassen, Integrieren, auf den Punkt bringen und Ergebnisse sichern

Visualisierung: Sichtbar machen, prägnant, auf den Punkt gebracht, (be-)greifbare
Grundlagen.... Moderationskarten, Skalen, Cluster, Diagramme, Mind Maps, Matrix, Portfolio...
ModerationModeration Moderation Moderation Moderation Moderation

Moderation

Vorbereitung: Ausgangspunkt ist für uns immer Ihre Zielstellung und die Situation der Gruppe, des Projekts, des Unternehmens...

Auftragsklärung:
_ die Ist-Situation des Teams / Projekts + die Problemstellung(en)
_ Was soll sich ändern?
_ Was soll diskutiert, gelöst, bearbeitbar werden?
_ Welche Ergebnisse werden erwartet?
_ Was sind die Erfolgskriterien?
_ Gibt es Erwartungen an den Weg / das Vorgehen / die Resultate?

Moderation Konzeption: Wir konzipieren auf Grundlage der gemeinsamen Auftragsklärung den Workshop.
Vorgehensweisen, Zwischenschritte, Fragen und mögliche Interventionen werden abgestimmt.
ModerationModeration Moderation Moderation Moderation

Moderation


Workshopgestaltung: Design + Inszenierung = Mittel zum Zweck
form follows function

Wir können mehr als Kärtchen pinnen:
rechteckig, rund oder Wolke sind für uns sekundär...

Wichtiger ist es die richtigen Fragen zu stellen....
sowie dazu passende Visualisierungen zu finden....
und den Gruppen-, Bearbeitungs- und Lösungsprozess zu fördern und zu fokussieren.

Moderation Moderation ModerationModeration Moderation

Prozessgestaltung: Wir gestalten den Workshop so,
dass die anvisierten Themen bearbeitbar,
das Know-how und der Beitrag der Teilnehmer ergebnissorientiert das Ziel erreicht.
Störungen und Blockaden greifen wir auf und lösen sie mit den Teilnehmern.

Moderation

Themenübersicht...
  • Teamprozesse + Teamentwicklung
  • Ideenfindung + Innovation
  • Ziel: Zielklärung / Zieldefinition
  • Lösung von Zielkonflikten / Zielerarbeitung
  • Zunkunft + Vision: Vision + Visionsarbeit
  • Zukunftswerkstatt
  • Szenarioarbeit
  • Values: Werte
  • Leitbild Leitlinien
  • Erwartungsklärung
  • Rollenklärung für Teams, Abteilungen und Projekte
  • Moderation für Projekte
  • Kick-Off
  • Optimierung der Zusammenarbeit + Kommunikation
  • Schnittstellenmoderation zu Kunden
  • Problemlösung
  • lessons-learnd
  • Problemanalyse + Problemlösung (technisch + nicht technisch)
  • Strategie + Prozess: Richtungsgebung, Neuausrichtung
  • Prozesse + Prozessgestaltung
  • Veränderungsworkshops
  • Abteilungsworkshops / Bereichsworkshops
Themenmoderationen:
  • Kosten
  • Merger
  • Synergie
  • Verantwortung
  • Kundenorientierung
  • ....individuelle Themen...

Moderation

moderieren von Teamprozessen - neue Impulse im Team


Die Moderation von Teamprozessen ermöglicht von Anfang an...

vertieftes kennen lernen im Team Klärung der gegenseitigen Erwartungen
Treffen verbindlicher erster Vereinbarungen / Kontrakt der Zusammenarbeit
Rollendefinition und / oder Rollenklärung Erarbeitung von Normen + Werten
Aufbau von Vertrauen und Kontakt (u.U. ergänzt durch andere Teamentwicklungsverfahren)

zwischendrin

anstoßen eines gegenseitigen Feedbackprozesses Initiierung der weiteren Teamentwicklung
Stärke-Schwächen-Analyse / Problemanalyse Aufbau einer Teamvision + von Teamzielen
Ausrichtung des Teams auf produktive Zusammenarbeit + Ergebnissse
als Entlastung und Unterstützung bei komplexeren Fragestellungen

wenn es hakt

Konfliktlösung / Bearbeitung von Problemen im Team, der Zusammenarbeit, Kommunikation
Reenergetisierung + Neuausrichtung des Teams Unterstützung bei akuten Teamkrisen
bei Schnittstellenproblemen mit Kunden oder anderen Abteilungen

Moderation + Innovation

moderieren von Ideenfindung + Innovationsprozessen

Workshops und Ideenlabor


Wir moderieren Ideenfindung und Innovationsprozesse
  • von der Ausgangssituation / dem zu bearbeitenden System (technisch oder nicht techn.)
  • zu systematischen Analysen, Konkretisierungen, Ausweitungen der Fragestellung
  • Anwendung von unterschiedlichen Kreativitätstechniken und Veränderungsfragen
  • konventionell-logisch und am richtigen Punkt provokativ verändernd
  • Ideen + Neues stimulierend + über den Tellerrand blickend
  • In einer nächsten Moderationsphase verdichten wir mit den Teilnehmern die Rohideen zu
  • Ideenkonzeptenund verfolgenswerten Ansätzen, verbreitern oder konzentrieren die Frage
  • mit den richtigen Werkzeugen analysierend, bewertend, Chancen abschätzend...
  • ohne Interessantes zu schnell zu elliminieren, ..... bis hin zu weiterverfolgbaren Ergebnissen
  • Wir trainieren auch Moderatoren für firmeninterne Ideenfindung + Innovationsprozesse z.B. die CIP-Moderatoren der Robert-Bosch-GmbH
Moderation und Ideenfindung, Innovation Moderation und Ideenfindung, Innovation Moderation und Ideenfindung, Innovation Moderation und Ideenfindung, Innovation Moderation und Ideenfindung, Innovation

Agile Moderationsformate

Agile Moderationfür Meetings + Workshops in Deutschland Deutschland Österreich Seminare in Wien Schweiz Seminare in der Schweiz - Seminare Zürich

Agile Moderation anfragen | buchen
für Buchung klicken

Klassische Moderationsformate
Moderation von Meetings + Workshops in Deutschland Deutschland Österreich Seminare in Wien Schweiz Seminare in der Schweiz - Seminare Zürich

Klassische Moderation anfragen | buchen
für Buchung klicken

Format bitte auswählen *

Teamlabor Teamtraining für Teams vor Ort firmenintern

# Bei komplexeren Projekten, größeren Gruppen und Maßnahmen mit besonderem Aufwand, behalten wir uns vor Vor- und Nachbereitung gesondert in Rechnung zu stellen. Alle Preise vor Ort jeweils zzgl. Anfahrt-, Hotel-, Material- oder Raumkosten sowie 19%MwSt.

    incl. Vor-/Nachbereitung #
jetzt buchen
für Buchung klicken
    incl. Vor-/Nachbereitung #
jetzt buchen
für Buchung klicken
    incl. Vor-/Nachbereitung #
jetzt buchen
für Buchung klicken
    incl. Vor-/Nachbereitung #
jetzt buchen
für Buchung klicken
    incl. Vor-/Nachbereitung #
jetzt buchen
für Buchung klicken
jetzt buchen
für Buchung klicken
jetzt buchen
für Buchung klicken
Bitte wählen Sie eine Option aus.
anfragen
für Anfrage klicken
anfragen
für Anfrage klicken
anfragen
für Anfrage klicken
anfragen
für Anfrage klicken

Teamcoaching Online

Teamcoaching

Teamcoaching Online

Maximale Sicherheit
  • Teamcoaching via
  • Skype
  • Teams
  • Zoom
  • andere Systeme auf Anfrage
  • 100% ohne Anreise + Coronarisiken
  • noch mehr Sicherheit für Sie!
Maximale Flexibilität
  • Teamcoaching mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker
  • Dauer flexibel
  • Terminierung flexibel
  • beinhaltet via Skype / Teams / Zoom: Teamcoaching und ergänzende Materialien
  • kostenfreie Durchführungsgarantie
Preise:
  • Teamcoaching Online 4 Std.:
    €1200.-/Team zzGl. 50% davon für Vorbereitung plus 19%MwSt./B2B R.C.
  • Teamcoaching Online 1Tag:
    €1600.-/Team zzGl. 50% davon für Vorbereitung plus 19%MwSt./B2B R.C.
  • Teamcoaching Online flexible Dauer:
    €250.- pro Stunde und Team zzGl. 50% davon für Vorbereitung plus 19%MwSt./B2B R.C.

Bei komplexeren Projekten, größeren Gruppen und Maßnahmen mit besonderem Aufwand, behalten wir uns Preisanpassungen vor.

Teamcoaching Auswählen *
Termine + Dauer in Stunden? *

Der Teamcoaching Standard kann individuell terminiert werden z.B. 2x2 Std.

Terminwünsche *
* erforderlich
* erforderlich
Bitte geben Sie mindestens 2 Terminwünsche an.

Teamlabor Online

Teamlabor Teamtraining

Teamlabor Online

Maximale Sicherheit
  • 100% Training für Ihr Team
  • Skype
  • Teams
  • Zoom
  • andere Systeme auf Anfrage
  • 100% ohne Anreise + Coronarisiken
  • noch mehr Sicherheit für Sie!
Maximale Flexibilität
  • Teamlabor mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker
  • Dauer als Standard: 4 Std.
  • Dauer flexibel optional: z.B. 1x4 Std. | 2x2 Std. etc.
  • Terminierung in Absprache: 2 x 2Std. oder n.V.
  • beinhaltet via Skype / Teams / Zoom: Teilnahme und ergänzende Materialien
  • kostenfreie Durchführungsgarantie
Preise:
  • Teamlabor Online 4 Std.:
    €1200.-/Team zzGl. 50% davon für Vorbereitung plus 19%MwSt./B2B R.C.
  • Teamlabor Online 1Tag:
    €1600.-/Team zzGl. 50% davon für Vorbereitung plus 19%MwSt./B2B R.C.
  • Teamlabor Online flexible Dauer:
    €250.- pro Stunde und Team zzGl. 50% davon für Vorbereitung plus 19%MwSt./B2B R.C.

Bei komplexeren Projekten, größeren Gruppen und Maßnahmen mit besonderem Aufwand, behalten wir uns Preisanpassungen vor.

Teamlabor Auswählen *
Dauer in Stunden? *

Teamlabor Online: regulär 4 Std. a €250.-/Std. zzGl. 19%MwSt.

Terminwünsche *
* erforderlich
* erforderlich
Bitte geben Sie mindestens 2 Terminwünsche an.

Teamtraining Online

Leistungen Teamtraining Online

  • Teamtraining mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker
  • Teamtraining als Onlinetraining
  • Dauer Teamtraining Online: 4 Std.
  • auch als 2x2Std.
  • optional: flexible Dauer
  • Seminarzeiten: n.V.
  • Inhalte: n.V.
  • maximale Sicherheit für Sie!
  • 100% ohne Anreise + Coronarisiken
  • beinhaltet Teilnahme und ergänzende Materialien
  • Teamtraining Online 4 Std.:
    €1200.-/Team zzGl. 50% für Vorbereitung und 19%MwSt./B2B R.C.
  • Teamtraining Online flexible Dauer:
    €250.- pro Stunde und Team zzGl. 50% für Vorbereitung 19%MwSt./B2B R.C.
  • firmenintern B2B R.C.
  • Teamtraining vor Ort auf Anfrage
Teamtraining Auswählen *

Ein klar fokussiertes und effizientes Onlinetraining

Dauer in Stunden? *

Dauer: Teamtraining Online 4 Std.. Firmenintern auch B2B R.C.

Terminwünsche *
* erforderlich
* erforderlich
Bitte geben Sie mindestens 2 Terminwünsche an.
Anfrage oder Buchung? *
Bitte wählen Sie eine Option aus.
Anrede? *
Bitte wählen Sie eine Anrede aus.
Ihre Anschrift *
Ihre Email *
Bitte geben Sie eine valide Email-Adresse an
Ihre Anliegen *
Anschrift Firma / Rechnungsanschrift *
Feedback
AGB + Datenschutz
AGB Datenschutz
bitte wählen Sie eine Option aus
Wieviele Quadrate sehen Sie? *

Bitte geben Sie die Zahl der Quadrate ein
Jetzt buchen / Absenden
HINWEIS:
Bitte geben Sie eine valide Email-Adresse an und den Spamschutz an


Alles eingegeben? Evtl. hakt es an den Sicherheitseinstellungen des Browsers:

Sie können die Einstellungen ändern! Siehe z.B.: edge://settings/privacy (kann auch in die Browserleiste kopiert werden).

Alternativ: Siehe unten unser Email-Support oder Tel.-Nummer

Für Fragen und Unterstützung:
Tel.: +49 6021-20667
Email: Unterstützung