Teamlabor Gruppendynamik MTO-Consulting

Gruppendynamik gruppendynamische Teambuildings

Gruppendynamik und gruppendynamische Teambuildings für virtuelle Teams, hybride Teams oder Teams vor Ort die Ihre Zusammenarbeit verbessern und Ihre Leistung im Team steigern möchten. Teamlabor für gruppendynamisches Teambuilding um das Engagement und Wir-Gefühl des Teams zu steigern. Sowie gruppendynamische Teamtrainings um die Entwicklung des Teams voran zu bringen.

Gerade virtuelle Teams brauchen ein intensives Training der Gruppendynamik, um eine eine produktive Zusammenarbeit zu sichern. Dies ermöglicht dem Team Leistung auf hohem Nivau zu bringen, stärkt das Wir-Gefühl und bringt das gemeinsame Spiel voran!

Gruppendynamik und Wahrnehmung

Was ist Gruppendynamik?

Gruppendynamik = Dynamik = Vermögen, Können, Kräfte, Mechanismen, Prozesse, Interaktion, Wechselwirkung, Eskalation, Druckpunkte, Systeme,...

Sozialpsychologie und Organisationspsychologie untersuchen seit langem Muster und Methoden der Gruppendynamik und der gruppendynamischen Prozesse in virtuellen, hybriden und analogen Teams.

Unter Gruppendynamik versteht die Psychologie:

  • Die wechselseitigen sozialen Einflüsse innerhalb einer Gruppe oder eines Teams. Die soziale Interaktion kann dabei direkt und unmittelbar vor Ort oder via Medien erfolgen.
  • Die Gruppendynamik über den persönlichen Kontakt bei Teams und Gruppen vor Ort, ist dabei gruppendynamisch genauso wichtig, wie die mediale Gruppendynamik insbesondere bei virtuellen Teams oder hybriden Arbeitsgruppen.
  • Die Gruppendynamik stellt eine Reihe von Werkzeugen zur Verfügung, um gruppendynamische Vorgänge zu steuern und zu gestalten.
Teamlabor Gruppendynamik MTO-Consulting

Gruppendynamisches Teambuilding

gruppendynamische Entwicklung von Gruppen und Teams: Gruppen, Teams und Abteilungen haben Ihre eigene Dynamik. Zum individuellen Verhalten kommt die Wechselwirkung mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden hinzu. Gegenseitige Impulse verstärken, potenzieren, schwächen sich ab oder heben sich gegenseitig auf.

Jede Gruppe folgt ihren eigenen Regeln und Gesetzmäßigkeiten, die sich über die wechselseitige Auseinandersetzung entwickelt haben - in einigen Fällen auch eingeschliffen oder verhärtet. Die Gruppendynamik beschreibt diese Prozesse und zeigt Wege auf, wie eine zielgerichtete Entwicklung von Gruppen und Teams ablaufen kann.

Gruppendynamik und Wahrnehmung

Gruppendynamik und gruppendynamische Teamentwicklung

Gruppendynamik als Teambuilding Werkzeug bietet Teams und Gruppen Übungen, strukturierte Erlebnisse , Entwicklungsschritte und Gruppensituationen, die über Konfrontation und Reflexion gruppendynamische Prozesse sichtbar, erfahrbar, entwickel- und veränderbar machen. Es geht nicht um eine Aneinanderreihung von "Spielchen", sondern um Evidenzerlebnisse, Anstöße und Impulse, die zur gemeinsamen Entwicklung motivieren.

Gruppendynamik Gruppendynamik Teambuilding gruppendynamisches Teamtraining

Gruppendynamik und gruppendynamische Teambuilding
Gruppendynamische Übungen

Wir nutzen gruppendynamische Übungen um Gruppen und Teams für gruppendynamische Prozesse zu sensibilisieren: Je nach Phase und Ablauf der bisherigen Gruppenbildung bzw. "zum Team werdens" macht es Sinn die Teammitglieder für Entwicklungsprozesse und Teamdynamiken zu sensibilisieren, damit A.) ein Blick für die damit verbundenen Notwendigkeiten geschaffen wird und B.) die Teammitglieder bestimmte Dinge, Verhaltensweisen und Dynamiken adäquat verstehen, einordnen und darauf teamorientiert reagieren können.

gruppendynamische Übungen Teamentwicklung gruppendynamische Übungen Teamentwicklung gruppendynamische Übungen Teamentwicklung

Gruppendynamische Übungen

Teamlabor Gruppendynamik MTO-Consulting

Gruppensituationen gestalten und umgestalten

Wir nutzen gruppendynamische Übungen zur gezielten Um_Gestaltung von Gruppensituationen:

Gruppen und Teams werden nicht nur durch sich selbst beeinflusst, sondern auch durch den Kontext, die Situation und die Situationsdynamik. Ein Teil unserer Übungen setzt an diesem Punkt an und gestaltet die Situation so um, dass neue Erlebnisse und Verhaltensweisen möglich werden. Das Team kann sich so entweder neu und anders erleben und entwickelt sich darüber weiter, oder die veränderte Erfahrung dient als Ausgangspunkt für die Erarbeitung eines veränderten Umgangs - macht dieses Thema erarbeit- und diskutierbar.

gruppendynamische Übungen Teamtraining gruppendynamische Übungen Teamtraining gruppendynamische Übungen Teamtraining

Gruppendynamische Übungen

gezieltes Training von Teamkompetenzen


Wir nutzen gruppendynamische Übungen für das gezielte Training von Teamkompetenzen. Gruppendynamische Übungen setzen auf Erleben. Etwas Erleben wirkt nachhaltig!

Worte statt Taten (Erleben) bewirken eine geringere Verarbeitungs- und Behaltenstiefe. Ddas erlernte "Kopfwissen" muss mühsam nachgelernt und immer wieder aktiviert werden um zu wirken.

Verfahren, die Körper, Kopf, Herz, Bauch und Hand ansprechen bewirken mehr!. Eigenes Tun, ganzheitliche Evidenzerlebnisse bleiben haften, führen zu emotionalen Antworten und umsetzbaren Transferverhalten


gruppendynamische Übungen und Interventionen gruppendynamische Übungen und Interventionen gruppendynamische Übungen und Interventionen
Teamlabor Gruppendynamik MTO-Consulting

Gruppendynamische Übungen

erlebnisorientierte Teamkommunikation


Wir nutzen gruppendynamische Übungen weiterhin für ein erlebnisorientiertes Training der Teamkommunikation

Gruppendynamische Übungen bieten Teams intensive Kommunikations- und Lernmöglichkeiten. Feedback für gruppendynamische Effekte auf die Kommunikation, Impulse für die Kommunikation in schwierigen Teamsituationen und Training der Teamkommunikation bei Problemen.

Gruppendynamik verbessert den Informationsaustausch von virtuellen Teams und von Teams vor Ort. Die gruppendynamischen Übungen machen sichtbar, diskutierbar, bearbeitbar und verbesserbar was kommunikativ nicht optimal läuft.


gruppendynamisches Teambuilding gruppendynamisches Teambuilding gruppendynamisches Teambuilding

Gruppendynamische Übungen

Re/Konstruktionswerkzeuge für Teamdiagnose und Teamentwicklung


Unsere Werkzeuge dienen nicht nur der Diagnose und dem Ankoppeln an die innere Welt des Teams, sondern sind wertvolle Re/Konstruktionswerkzeuge für die Veränderung von Deutungs- und Handlungsmustern im Team. Sie wirken weiterhin als effektive Informations und Feedbackwerkzeuge für das Team oder stellen eine Grundlage für das "Lernen am Modell" dar. Wir nutzen sie zur fachlichen und psychologischen Wissens- und Wertevermittlung und als Möglichkeit zur Konstruktion kooperativer Lösungen.

Gruppendynamik lessons learned

Transfersicherung, Selbständigkeit und Selbstverantwortung für Arbeitsergebnisse und eigene Weiterentwicklung sind für unsere Arbeit mit gruppendynamischen Elementen zentrale Aspekte.

Wir sind nicht auf einzelne Übungen fixiert, je nach Teamsituation, Zielstellung und Kontext wählen wir die Übungen so aus, dass es den Teilnehmern möglich wird sich darauf ein zu lassen und die entsprechenden Lern- und Entwicklungsschritte mitzugehen.

Die oben gezeigten Bilder sind exemplarische Beispiele, da wir nicht zu allen Übungen, die wir einsetzen auch Aufnahmen haben, bitten wir Sie dies dementsprechend als einen kleinen visuellen Ausschnitt aus unserem Angebot an gruppendynamischen Aufgaben zu verstehen.
Teamlabor Gruppendynamik MTO-Consulting

Welche Gruppendynamik braucht Ihr Team?

Format bitte auswählen *

Teamlabor Teamtraining für Teams vor Ort firmenintern

# Bei komplexeren Projekten, größeren Gruppen und Maßnahmen mit besonderem Aufwand, behalten wir uns vor Vor- und Nachbereitung gesondert in Rechnung zu stellen. Alle Preise vor Ort jeweils zzgl. Anfahrt-, Hotel-, Material- oder Raumkosten sowie 19%MwSt.

    incl. Vor-/Nachbereitung #
jetzt buchen
für Buchung klicken
    incl. Vor-/Nachbereitung #
jetzt buchen
für Buchung klicken
    incl. Vor-/Nachbereitung #
jetzt buchen
für Buchung klicken
    incl. Vor-/Nachbereitung #
jetzt buchen
für Buchung klicken
    incl. Vor-/Nachbereitung #
jetzt buchen
für Buchung klicken
jetzt buchen
für Buchung klicken
jetzt buchen
für Buchung klicken
Bitte wählen Sie eine Option aus.
anfragen
für Anfrage klicken
anfragen
für Anfrage klicken
anfragen
für Anfrage klicken
anfragen
für Anfrage klicken

Teamcoaching Online

Teamcoaching

Teamcoaching Online

Maximale Sicherheit
  • Teamcoaching via
  • Skype
  • Teams
  • Zoom
  • andere Systeme auf Anfrage
  • 100% ohne Anreise + Coronarisiken
  • noch mehr Sicherheit für Sie!
Maximale Flexibilität
  • Teamcoaching mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker
  • Dauer flexibel
  • Terminierung flexibel
  • beinhaltet via Skype / Teams / Zoom: Teamcoaching und ergänzende Materialien
  • kostenfreie Durchführungsgarantie
Preise:
  • Teamcoaching Online 4 Std.:
    €1200.-/Team zzGl. 50% davon für Vorbereitung plus 19%MwSt./B2B R.C.
  • Teamcoaching Online 1Tag:
    €1600.-/Team zzGl. 50% davon für Vorbereitung plus 19%MwSt./B2B R.C.
  • Teamcoaching Online flexible Dauer:
    €250.- pro Stunde und Team zzGl. 50% davon für Vorbereitung plus 19%MwSt./B2B R.C.

Bei komplexeren Projekten, größeren Gruppen und Maßnahmen mit besonderem Aufwand, behalten wir uns Preisanpassungen vor.

Teamcoaching Auswählen *
Termine + Dauer in Stunden? *

Der Teamcoaching Standard kann individuell terminiert werden z.B. 2x2 Std.

Terminwünsche *
* erforderlich
* erforderlich
Bitte geben Sie mindestens 2 Terminwünsche an.

Teamlabor Online

Teamlabor Teamtraining

Teamlabor Online

Maximale Sicherheit
  • 100% Training für Ihr Team
  • Skype
  • Teams
  • Zoom
  • andere Systeme auf Anfrage
  • 100% ohne Anreise + Coronarisiken
  • noch mehr Sicherheit für Sie!
Maximale Flexibilität
  • Teamlabor mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker
  • Dauer als Standard: 4 Std.
  • Dauer flexibel optional: z.B. 1x4 Std. | 2x2 Std. etc.
  • Terminierung in Absprache: 2 x 2Std. oder n.V.
  • beinhaltet via Skype / Teams / Zoom: Teilnahme und ergänzende Materialien
  • kostenfreie Durchführungsgarantie
Preise:
  • Teamlabor Online 4 Std.:
    €1200.-/Team zzGl. 50% davon für Vorbereitung plus 19%MwSt./B2B R.C.
  • Teamlabor Online 1Tag:
    €1600.-/Team zzGl. 50% davon für Vorbereitung plus 19%MwSt./B2B R.C.
  • Teamlabor Online flexible Dauer:
    €250.- pro Stunde und Team zzGl. 50% davon für Vorbereitung plus 19%MwSt./B2B R.C.

Bei komplexeren Projekten, größeren Gruppen und Maßnahmen mit besonderem Aufwand, behalten wir uns Preisanpassungen vor.

Teamlabor Auswählen *
Dauer in Stunden? *

Teamlabor Online: regulär 4 Std. a €250.-/Std. zzGl. 19%MwSt.

Terminwünsche *
* erforderlich
* erforderlich
Bitte geben Sie mindestens 2 Terminwünsche an.

Teamtraining Online

Leistungen Teamtraining Online

  • Teamtraining mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker
  • Teamtraining als Onlinetraining
  • Dauer Teamtraining Online: 4 Std.
  • auch als 2x2Std.
  • optional: flexible Dauer
  • Seminarzeiten: n.V.
  • Inhalte: n.V.
  • maximale Sicherheit für Sie!
  • 100% ohne Anreise + Coronarisiken
  • beinhaltet Teilnahme und ergänzende Materialien
  • Teamtraining Online 4 Std.:
    €1200.-/Team zzGl. 50% für Vorbereitung und 19%MwSt./B2B R.C.
  • Teamtraining Online flexible Dauer:
    €250.- pro Stunde und Team zzGl. 50% für Vorbereitung 19%MwSt./B2B R.C.
  • firmenintern B2B R.C.
  • Teamtraining vor Ort auf Anfrage
Teamtraining Auswählen *

Ein klar fokussiertes und effizientes Onlinetraining

Dauer in Stunden? *

Dauer: Teamtraining Online 4 Std.. Firmenintern auch B2B R.C.

Terminwünsche *
* erforderlich
* erforderlich
Bitte geben Sie mindestens 2 Terminwünsche an.
Anfrage oder Buchung? *
Bitte wählen Sie eine Option aus.
Anrede? *
Bitte wählen Sie eine Anrede aus.
Ihre Anschrift *
Ihre Email *
Bitte geben Sie eine valide Email-Adresse an
Ihre Anliegen *
Anschrift Firma / Rechnungsanschrift *
Feedback
AGB + Datenschutz
AGB Datenschutz
bitte wählen Sie eine Option aus
Wieviele Quadrate sehen Sie? *

Bitte geben Sie die Zahl der Quadrate ein
Jetzt buchen / Absenden
HINWEIS:
Bitte geben Sie eine valide Email-Adresse an und den Spamschutz an


Alles eingegeben? Evtl. hakt es an den Sicherheitseinstellungen des Browsers:

Sie können die Einstellungen ändern! Siehe z.B.: edge://settings/privacy (kann auch in die Browserleiste kopiert werden).

Alternativ: Siehe unten unser Email-Support oder Tel.-Nummer

Für Fragen und Unterstützung:
Tel.: +49 6021-20667
Email: Unterstützung